Gion Luregn Arpagaus wurde im Jahre 1912 in Camuns geboren. Nach Besuch der Primarschule in seiner Heimatgemeinde und der Sekundarschule in Vella bestand er die Aufnahmeprüfung am Lehrerseminar in Chur. Im Jahre 1933 übernahm der junge Lehrer die Gesamtschule von Camuns, welche er während 44 Jahren unterrichtete. Neben mehreren Ämtern in der Gemeinde war er auch nicht weniger als 50 Jahren Organist in der Dorfkirche sowie Leiter des zuerst Gemischten - und später des Männerchors von Camuns. Für seine langjährige Aktivität als Organist und Chorleiter wurde er mit der päpstlichen Auszeichnung «bene merenti» honoriert. Er zählte auch zu den Mitgestaltern des romanischen Kirchengesangbuches «Alleluja».
Seine Freizeit verbrachte er gerne an der Orgel oder zu Hause am Klavier. Da wurden dann einige Kompositionen geboren, welche er für Gemischte - sowie für Männerchöre zu setzen pflegte. Neben den ganz einfachen Volksliedern hat er auch verschiedene religiöse Texte zu Kirchenliedern vertont.