Josef Estermann (*1933) schloss 1954 seine Ausbildung zum Primarlehrer mit dem Erwerb des Primarlehrerpatentes ab. Anschliessend erwarb er die Lehrdiplome für Klavier (SmpV), Schulmusik, Chordirektion und Theorie (Akademie Zürich). Nebst seiner Tätigkeit als Musiklehrer am Kantonalen Seminar Luzern, als Dozent an der Schulmusikakademie Luzern und am Katecht. Institut Luzern gab er als Pianist Konzerte im In- und Ausland. Zudem leitete er verschiedene Chöre (Kirchenchor und Jugendchor Ballwil, Gemischter Chor Thalwil ZH, Belcantochor Ballwil). In Zusammenarbeit mit namhaften Orchestern führte er mit seinen Chören grosse weltliche und geistliche Werke auf (Die Schöpfung und die Jahreszeiten von J. Haydn; Carmina burana von C. Orff; Messe in F und Te Deum von A. Bruckner; Magnificat und Kantaten von J.S. Bach etc).
Weitere Tätigkeiten: Gründung und Leitung der Musikschule Ballwil und des Kulturkreises Ballwil, Leiter von Lehrerfortbildungskursen, Kantonaldirektor der Luzerner Chöre, Mitglied der Musikkommission der Schweiz. Chorvereinigung (SCV), Präsident des Zentralen Musikkomitées am Schweiz. Gesangfest in Luzern, Expertisen an Gesangfesten und Wettbewerben.